Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 16. Mai 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung des Schulmanagers "Planico" (nachfolgend "Planico" oder "Dienst"), der von Lyntric Technologies Germany (nachfolgend "Anbieter") betrieben wird.
1.2 Mit der Registrierung bei Planico oder der Nutzung des Dienstes erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. Wenn du mit diesen AGB nicht einverstanden bist, darfst du den Dienst nicht nutzen.
1.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden über Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis innerhalb des Dienstes informiert. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer den Dienst nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzt.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Planico ist ein digitaler Schulmanager, der Schülern dabei hilft, ihren Schulalltag zu organisieren. Zu den Funktionen gehören unter anderem die Verwaltung von Stundenplänen, Hausaufgaben und die Kommunikation mit anderen Schülern.
2.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Funktionsumfang von Planico jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken.
2.3 Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit des Dienstes. Der Anbieter bemüht sich jedoch, Planico möglichst unterbrechungsfrei anzubieten.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Für die Nutzung von Planico ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung müssen wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden.
3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Nutzerkonto vorgenommen werden.
3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten ohne Angabe von Gründen zu sperren oder zu löschen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.
4. Nutzungsregeln
4.1 Der Nutzer verpflichtet sich, Planico nur für den vorgesehenen Zweck zu nutzen und keine Handlungen vorzunehmen, die den Dienst beeinträchtigen oder schädigen könnten.
4.2 Insbesondere ist es untersagt:
- Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder anderweitig rechtswidrige Inhalte zu verbreiten
- Spam oder unerwünschte Werbung zu versenden
- Schadsoftware oder Viren zu verbreiten
- Die Privatsphäre anderer Nutzer zu verletzen
- Sich als eine andere Person auszugeben
- Den Dienst für illegale Zwecke zu nutzen
- Die technische Infrastruktur des Dienstes übermäßig zu belasten
4.3 Bei Verstößen gegen diese Nutzungsregeln kann der Anbieter das Nutzerkonto sperren oder löschen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
5. Inhalte der Nutzer
5.1 Der Nutzer behält alle Rechte an den von ihm erstellten Inhalten (z.B. Hausaufgabeneinträge, Nachrichten).
5.2 Der Nutzer gewährt dem Anbieter ein nicht-exklusives, weltweites, unentgeltliches Recht, die vom Nutzer erstellten Inhalte im Rahmen des Dienstes zu nutzen, zu speichern und zu verarbeiten.
5.3 Der Nutzer ist für die von ihm erstellten Inhalte selbst verantwortlich und stellt sicher, dass diese keine Rechte Dritter verletzen.
6. Datenschutz
6.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers gemäß der Datenschutzerklärung.
6.2 Der Nutzer erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von Nutzern erstellten Inhalte.
7.2 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.4 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Ausfälle von Telekommunikationsverbindungen oder sonstige, nicht vom Anbieter zu vertretende Störungen verursacht werden.
8. Kündigung
8.1 Der Nutzer kann sein Nutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, indem er eine E-Mail an support@lyntric.de sendet.
8.2 Der Anbieter kann das Nutzungsverhältnis jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.3 Mit der Kündigung werden alle vom Nutzer erstellten Inhalte gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Kontakt:
Lyntric Technologies Germany
E-Mail: hilfe@lyntric.de